Neue Phishingmail in Umlauf!

Die aktuelle Phishingmail ist nicht sehr professionell gemacht (diverse Tippfehler u.ä.). Dennoch kann sie sicherlich zu Verunsicherungen führen.

Der Betreff lautet „Überprüfen Sie Ihre wichtigen Nachrichten rechtzeitig“, Absenderkennung „kunden.ihk@narichten.de“. Es wird damit gedroht, dass die Daten aus dem Handelsregister gelöscht würden, wenn man nicht die Richtigkeit bestätigt:

„Sehr geehrter Kunde,

Die Handelskammer prüft, ob im Handelsregister eingetragene Unternehmen noch aktiv sind. Wir tun dies, weil das Handelsregister eine Darstellung der aktuellen und aktiven Unternehmen in Deutschland erstellen muss.

Daten der Steuer- und Zollverwaltung zeigen, dass ihre Registrierung in dieser Datei nicht (mehr) als aktives Unternehmen erscheint.

Dies ist das SIgnal für Handelskammer, dass wir Ihr Unternehmen aus de Handelsregister löschen können. Ist das tatsächlich der Fall? Dan müssen SIe nichts unternehmen, die Handelskammer wird Ihr Unternehmen in c.a 5 Werktagen ü#abmelden. Sie erhalten hierüber ene Bestätigung.

Sollte Ihr Unternehmen nochbaktiv sein, dann bitten wir Sie, Ihre aktuellen Informationen innerhalb von 3 Werkagen nach dem erhalten dieser Nachricht zu aktualisieren. Die Handelskammer beurteilt dann anhand einer Reihe festgelegter Kriterien, ob es sich bei dem Unternehmen um ein aktives Unternehmen handelt.“

Und dann folgt der anzuklickende Link, der natürlich besser nicht angeklickt werden sollte, da derzeit noch ungewiss ist, wohin der Link führt. Unterschrieben ist das Ganze – wie schon in den früheren Phishing-Fällen – mit „Hochachtungsvoll“ und diesmal „Handelskammer Deutschland“ mit Copyright-Hinweis.

Ganz zum Schluss wird die Mail abgeschlossen mit „Gesendet von der handelskammer Deutschland“

 Wil je liever geen veilgheidsmeldingen meer ontvangen? Je kunt eenvoudig“

und Abmeldelink, was auf einen Urheber in den Niederlanden hindeuten könnte.

Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten, können Sie diese gerne an Ihre IHK weiterleiten (c.meyer[at]ostwestfalen.ihk.de). Wir leiten diese sodann an den Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) weiter. Selbstverständlich können Sie die E-Mail auch direkt an den DSW weiterreichen. Für eine weitere Verfolgung durch den DSW wäre es wichtig, wenn Betroffene einen Screenshot vom HEADER der Mail (erweiterte Kopfzeile) machen würden und diesen an den entsprechenden Empfänger senden würden.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen