Einladung: “ Schutz von Geistigem Eigentum im Netz: Ist der DSA die Lösung?“ am 27. April 2021

Unter diesem Motto laden DIHK, BDI, Markenverband und APM zur Online-Veranstaltung anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums ein. Nach dem Impulsreferat zum DSA wird ein hochrangig besetztes Panel unter Moderation von Dr. Hendrik Wieduwilt das Thema des Tages aus den unterschiedlichen Perspektiven heraus diskutieren.

Die Pandemie hat die Bedeutung von Verkaufsplattformen in unserem Alltag erneut verstärkt. Die Digitalisierung hat dadurch einen entscheidenden Schub erhalten. Die Schattenseite: Waren schon bisher Plattformen im Bereich der Marken- und Produktpiraterie beim Vertrieb gefälschter und unsicherer Waren beliebt, hat die Schließung des Einzelhandels in den „Lockdowns“ dies nochmals zusätzlich befördert. EUIPO und die OECD schätzen dabei, dass bis zu 3,3 % des Welthandels auf Waren beruhen, die Rechte des geistigen Eigentums verletzen. Der Anteil der gefälschten Waren an den EU-Einfuhren beträgt bis zu 6,8 %, d. h. 121 Mrd. EUR pro Jahr. Im Verhältnis zu Zahlen aus 2016 hat sich das Problem in wenigen Jahren deutlich weiter zugespitzt.

Offline- und Online-Welt driften dabei, auch in Bezug auf die wirksame Rechtsdurchsetzung, seit Jahren auseinander. Die EU-Kommission hat nun nach intensiven Vorarbeiten mit dem Digital Services Act (DSA) ein neues Paket geschnürt, mit dem das Gleichgewicht zwischen Offline- und Online-Welt wiederhergestellt werden soll.

DIHK, APM, BDI, und Markenverband laden Sie und interessierte Unternehmen aus Ihrem Kammerbezirk anlässlich des WIPO-Tages des geistigen Eigentums am 27. April 2021 von 10.00 – 12.30 Uhr zu einer virtuellen Diskussionsveranstaltung ein mit dem Titel “Schutz von Geistigem Eigentum im Netz: Ist der DSA die Lösung?“

Werner Stengg, EU-Kommission, DG CONNECT (Mitglied des Kabinetts der stv. EU-Kommissionspräsidentin Margrethe Vestager) wird ein Impulsreferat zum DSA halten und anschließend unter der Moderation von Dr. Hendrik Wieduwilt, Publizist und Jurist, zusammen mit den weiteren Panelteilnehmern

  • Marion Walsmann (MdEP, EVPFraktion)
  • Dr. Stefan Naumann (Zalando SE, Head of Commercial Law)
  • Dr. Wibke Weidemann (Volkswagen AG, Litigation & IP Compliance)
  • Dr. Armin Jungbluth (BMWI, Leiter des Referats Rechtsrahmen digitale Dienste)

erörtern, was der DSA für die Wirtschaft zum Schutz Ihres Geistigen Eigentums leisten kann und wo nachgebessert werden muss.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 23. April 2021.

Mehr Details und eine Möglichkeit, sich zu der kostenfreien Veranstaltung anzumelden, gibt es unter der Adresse https://event.dihk.de/TdGE_2021.

 

Weitere Themen

Anlässlich der London Tech Week veranstalten die IHK Ostwestfalen und NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni eine Reise nach London.
Innovation & Technologie

IHK-Delegationsreise zur London Tech Week

Anlässlich der London Tech Week veranstaltet die IHK Ostwestfalen zusammen mit NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni 2025 eine Unternehmensreise nach London. Neben dem Besuch der London Tech Week stehen Unternehmenseinblicke, Networking-Möglichkeiten und Fachgespräche mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Branche auf dem Programm.

weiterlesen