Über die nächsten zehn Jahre sollen in Slowenien jährlich 100 Millionen Euro bereitgestellt werden, um Sozialwohnungen zu bauen.

Slowenien:1 Milliarde Euro für öffentliche Wohnungen

Noch 2025 startet Slowenien ein ambitioniertes Wohnungsbauprogramm. Über die nächsten zehn Jahre sollen jährlich 100 Millionen Euro bereitgestellt werden, um Sozialwohnungen zu bauen. Die Mittel für 2025 und 2026 stammen direkt aus dem laufenden Staatshaushalt.

Der Rest wird durch ein neues Wohnungsbaufinanzierungsgesetz bereitgestellt, dass die Nationalversammlung noch verabschieden muss. Insgesamt plant die Regierung jährlich rund 2.000 neue Wohnungen.

Kommunales Bauland soll öffentlichen Bauträgern kostenfrei zur Verfügung stehen. Fraglich bleibt aber, ob die Bauwirtschaft überhaupt die nötigen Kapazitäten zur Umsetzung aufbringen kann.

Quelle: gtai – Germany Trade & Invest

Weitere Themen

Recht & Steuern

Widerrufsbelehrung braucht keine Kontakt-Faxnummer

Die Widerrufsfrist beginnt zu laufen, wenn über die Widerrufsmöglichkeit richtig belehrt wurde. Dazu gehören Kontaktdaten wie Postanschrift und E-Mail-Adresse. Nicht aber eine Faxnummer, so der BGH, selbst wenn der Widerruf per Fax angeboten wurde.

weiterlesen