Die rumänische Regierung hat genehmigt, die Anwendung von Sanktionen im RO e-Transport auf den 1. Januar 2025 zu verschieben.

Rumänien: RO e-Transport – nur TEILWEISE Aussetzung der Sanktionen

Entgegen einiger Pressemeldungen, denen zufolge die „Schonfrist“ für Geldstrafen für alle Unternehmen bis Ende 2024 verlängert würde, gibt es derzeit von offizieller Seite lediglich als
einzig bestätigte Änderung eine Verlängerung nur für jene Unternehmen, die als Authorised Economic Operator (AEO) zertifiziert sind. Es handelt sich dabei in der Regel um größere
Unternehmen mit entsprechenden wiederkehren Auslandslieferungen. Somit sind Geldstrafen (diese betreffen immer nur das rumänische Steuersubjekt) aktuell für alle Arten von Gütern
prinzipiell in Kraft.

Nur jene Unternehmen, welche ein AEO-Zertifikat besitzen, und andere Güter als diejenige mit hohem Steuerrisiko befördern, werden bis 1. Jan. 2025 noch nicht
sanktioniert.

Für alle anderen gilt: In Rumänien trat am 1. Juli 2024 die Verpflichtung, das RO e-Transport System zu benachrichtigen und UIT-Codes für alle internationalen Transporte jeglicher Waren, nicht nur für Waren mit hohem Steuerrisiko, zu erhalten in Kraft. Bei Verstößen drohen hohe Strafen.

Änderungen sind weiterhin möglich.

Unser Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Spediteur oder Ihrem Geschäftspartner.

Nähere Informationen

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen