Plattform-Betreiber sind verpflichtet, Angaben zum Verkäufer und Informationen zu Transaktionen an die Landessteuerverwaltung zu übermitteln.

Polen führt neue Pflichten für digitale Plattformbetreiber ein

gtai – Seit dem 1. Juli 2024 sind Betreiber digitaler Plattformen verpflichtet, Angaben zum Verkäufer und Informationen zu den Transaktionen elektronisch an die Landessteuerverwaltung zu übermitteln. Meldepflichtig sind nur die Betreiber, die den Anbietern eine Plattform zur Verfügung stellen, um folgende Geschäftstätigkeit zu ermöglichen: E-Commerce (Warenverkauf und Dienstleistungserbringung); Vermietung oder Buchung von Kraftfahrzeugen sowie Vermietung von Immobilien oder Zimmern für kurzfristige Aufenthalte.

Darüber hinaus müssen die Plattformbetreiber weitere Sorgfaltspflichten erfüllen, wie zum Beispiel die Überprüfung des Anbieterstatus, die Ermittlung des Sitzes und die verlässliche Beurteilung der Verkäuferangaben.

Die Informationen müssen bis zum 31. Januar 2025 an die Steuerbehörde übermittelt werden.

Informationen der GTAI

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen