Kroatien tritt 2023 dem SchengenRaum bei und führt den Euro ein

Der EU-Rat für Inneres hat am 8. Dezember 2022 entschieden, dass Kroatien dem SchengenRaum beitreten darf. Ab 1. Januar 2023 werden die Personenkontrollen an den Land- und Seebinnengrenzen zwischen Kroatien und den anderen Mitgliedsländern des SchengenRaums aufgehoben.

Eine Enttäuschung erlebten dagegen Rumänien und Bulgarien. Hier wurde gegen einen Beitritt gestimmt. Kroatien hat außerdem am 1. Januar 2023 den Euro eingeführt.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen