Kenia: Der wirtschaftliche Hub Ostafrikas – Online-Veranstaltung

Marktexperten und Unternehmen informieren am 7. Februar 2023,
10 bis 12 Uhr, über die vielfältigen unternehmerischen Möglichkeiten Kenias.
Die Veranstaltung ist ein landesweites Angebot der IHK Ostwestfalen in Kooperation mit IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Kenia ist der wirtschaftliche Hub Ostafrikas und für die meisten deutschen Unternehmen der Einstieg in diese Region. Das Interesse aus Deutschland ist deutlich gestiegen. Nicht
verwunderlich, denn Kenia gewährt weitgehende wirtschaftliche Freiheiten beim
unternehmerischen Engagement. Das Land mit rund 55 Millionen Einwohnern bietet aktuell vielfältige Chancen. Die Nachfrage nach Lösungen für den Ausbau erneuerbaren Energien ist hoch. Der Bedarf an Nahrungsmitteln wächst rasant. Hier sind Agroinvestoren gefragt. Der Gesundheitssektor wächst ebenfalls und bietet Möglichkeiten in allen Bereichen. Investiert wird in den Bereichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Auch die Digitalisierung nimmt Fahrt auf. Kenia gilt als einer der dynamischsten IT-Standorte Afrikas mit zahlreichen Start-up-Unternehmen.

Anmeldung

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen