Indien benötigt dringend medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und mehr

Die Deutsch-Indische Handelskammer informiert und bittet um Unterstützung. Indien befindet sich derzeit in einer Gesundheitskrise von nie dagewesenen Ausmaßen. Das Gesundheitssystem ist in vielen Regionen und Städten zusammengebrochen.

Der kritischste Aspekt ist die Verfügbarkeit von medizinischem Sauerstoff in Krankenhäusern. Derzeit wurde die Produktionskapazität erhöht, und dennoch gibt es einen Mangel an Containern für Transport und Lagerung.

Darüber hinaus sind Sauerstoffkonzentratoren und Beatmungsgeräte der Bedarf der Stunde. Aber damit ist es noch nicht zu Ende. Das System benötigt dringend geschultes medizinisches Personal, Behandlungskapazitäten, medizinische Ausrüstung und Medikamente – in ganz Indien. Internationale Hilfe hat begonnen, erste Lieferungen kamen auch aus Deutschland.

Um die Kommunikation zu beschleunigen und Unternehmen in die Lage zu versetzen, direkt miteinander zu kommunizieren, hat die AHK Indien mit Unterstützung des SAP-Teams in Bangalore eine Kommunikationsplattform geschaffen. Sie können sich für diese Plattform auf der AHK-Homepage registrieren. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die Informationsplattform, auf der Sie Ihre Nachricht teilen und direkten Kontakt mit anderen Unternehmen aufnehmen können.

B2B-Plattform der AHK Indien

Weitere Fragen können auf Englisch an covidsupport@indo-german.com gerichtet werden.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen