Indien benötigt dringend medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und mehr

Die Deutsch-Indische Handelskammer informiert und bittet um Unterstützung. Indien befindet sich derzeit in einer Gesundheitskrise von nie dagewesenen Ausmaßen. Das Gesundheitssystem ist in vielen Regionen und Städten zusammengebrochen.

Der kritischste Aspekt ist die Verfügbarkeit von medizinischem Sauerstoff in Krankenhäusern. Derzeit wurde die Produktionskapazität erhöht, und dennoch gibt es einen Mangel an Containern für Transport und Lagerung.

Darüber hinaus sind Sauerstoffkonzentratoren und Beatmungsgeräte der Bedarf der Stunde. Aber damit ist es noch nicht zu Ende. Das System benötigt dringend geschultes medizinisches Personal, Behandlungskapazitäten, medizinische Ausrüstung und Medikamente – in ganz Indien. Internationale Hilfe hat begonnen, erste Lieferungen kamen auch aus Deutschland.

Um die Kommunikation zu beschleunigen und Unternehmen in die Lage zu versetzen, direkt miteinander zu kommunizieren, hat die AHK Indien mit Unterstützung des SAP-Teams in Bangalore eine Kommunikationsplattform geschaffen. Sie können sich für diese Plattform auf der AHK-Homepage registrieren. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die Informationsplattform, auf der Sie Ihre Nachricht teilen und direkten Kontakt mit anderen Unternehmen aufnehmen können.

B2B-Plattform der AHK Indien

Weitere Fragen können auf Englisch an covidsupport@indo-german.com gerichtet werden.

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen