IHK-Reisen nach Saudi-Arabien und Oman. Knüpfen Sie neue Geschäftskontakte und lernen Sie die wirtschaftliche Situation vor Ort kennen.

IHK-Unternehmensreise: Saudi-Arabien und Oman

Reisen Sie mit uns vom 15. bis 21. Februar 2025 in die Länder Saudi-Arabien und Oman. Die IHK-Unternehmensreise bietet die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und die wirtschaftliche Situation vor Ort persönlich kennenzulernen. Das umfangreiche Programm besteht aus individuellen Unternehmensbesuchen, Netzwerkveranstaltungen, Austausch mit Poitik und Wirtschaft sowie den Besuch der Messe „The Big 5 Saudi“. Die Reise dient als Türöffner, um mit Akteuren vor Ort ins Gespräch zu kommen und ist der Auftakt für weiterführende Aktivitäten im jeweiligen Zielmarkt. Die geförderte Reise richtet sich ausschließlich an Unternehmen aus NRW.

Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt  300 Euro (zzgl. MwSt.). Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen  200 Euro  (zzgl. MwSt.) an. Die Anreise erfolgt individuell. An- und Abreisekosten, Hotelkosten und Kosten für die Beantragung eines Businessvisums tragen die Teilnehmenden selbst.

Programm und Reisedetails

Ihr Ansprechpartner: Jan Lutz Müller, IHK Ostwestfalen. Tel. 0521 554-250, j.mueller@ostwestfalen.ihk.de. Herr Müller hat acht Jahre für die deutsche Auslandshandelskammer in Saudi-Arabien gearbeitet und in Riad gelebt. Er kennt den Markt und das Land. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie ihn gerne an.

Die Reise ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business. Fachkoordinator ist die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. Die Reise wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Saudi-Arabien setzt mit seiner Vision 2030 neue Maßstäbe in Bereichen wie Smart Industry, erneuerbare Energien und Hightech. Riad ist ein Hotspot für Innovationen, während Dammam eine Schlüsselrolle in der industriellen Entwicklung und Logistik spielt. Saudi-Arabien investiert massiv in zukunftsweisende Projekte und bietet so einzigartige Chancen für innovative Unternehmen.

Das Sultanat Oman setzt auf nachhaltige Entwicklung und Diversifizierung seiner Wirtschaft, mit Schwerpunkten auf Logistik, erneuerbare Energien und Tourismus. Mit seiner politischen Stabilität und offenen Wirtschaftspolitik präsentiert sich Oman als attraktiver Standort für internationale Investoren und Technologieunternehmen.

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen