Großbritannien: UK will CE-Kennzeichnung weiterhin anerkennen

Die Regierung beabsichtigt, die Anerkennung der CE-Kennzeichnung für das Inverkehrbringen der meisten Waren in Großbritannien auf unbestimmte Zeit über Dezember 2024 hinaus zu verlängern. Diese Aktualisierungen gelten für die 18 Vorschriften, die in den Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Wirtschaft und Handel (DBT) fallen. Diese sind:

  • Spielzeuge
  • Pyrotechnik
  • Freizeitboote und Wassermotorräder
  • einfache Druckbehälter
  • elektromagnetische Verträglichkeit
  • nichtselbsttätige Waagen
  • Messgeräte
  • Messbehälterflaschen
  • Aufzüge
  • Geräte für explosionsgefährdete Bereiche (ATEX)
  • Funkgeräte
  • Druckgeräte
  • Persönliche Schutzausrüstung (PPE)
  • Gasgeräte
  • Maschinen
  • Ausrüstung zur Verwendung im Freien
  • Aerosole
  • elektrische Niederspannungsgeräte

Für Medizinprodukte , Bauprodukte , Seilbahnen , transportable Druckgeräte , unbemannte Flugsysteme, Bahnprodukte , Schiffsausrüstung und Ökodesign gelten unterschiedliche Regelungen . Die zuständigen Abteilungen, die diese Sektoren abdecken, haben entweder Pläne mitgeteilt oder werden diese zu gegebener Zeit mitteilen.

Diese britische Regierung wird zu gegebener Zeit die Homepage aktualisiert.

Website der britischen Regierung

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen