Zukunftsvision für die Kantine 2040

Homeoffice, steigende Energiekosten, Fachkräftemangel, neue Food-Trends und wachsende Nachhaltigkeitsansprüche verändern die Betriebsgastronomie fundamental.

Daher laden die Fraunhofer-Institute IAO, IPA und IBP Unternehmen und andere Akteure in das Innovationsnetzwerk »Future Corporate Food« ein mit dem Ziel, zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln und innovative Technologien anzuwenden.
Weiterlesen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/zukunftsvision-fuer-die-kantine-2040.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen