Wireless Industrial Communication – Mehr Sicherheit für Alleinarbeitende

Allein arbeitende Menschen sind besonders gefährdet, Opfer eines Arbeitsunfalls zu werden. Daher müssen sie durch Systeme geschützt werden, die Gefahren wie Stürze, medizinische Notfälle oder Aufenthalte in kritischen Bereichen automatisch erkennen, Ersthelfer informieren oder Warnungen in entsprechenden Bereichen auslösen. Aktuell verwendete Systeme können diese Aufgaben nur unzureichend erfüllen. Speziell bei drahtlosen Systemen bestehen beispielsweise Limitierungen hinsichtlich der Echtzeitfähigkeit oder der Reichweite. Funkexpertinnen und -experten des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS arbeiten zusammen mit der Swissphone Wireless AG an einem zuverlässigen drahtlosen Alleinarbeiterschutz mit integrierter Arealwarnung. Ihre Lösung ist eine low power wide area network (LPWAN)-Verbindung wie beispielsweise mioty®.
Weiterlesen: https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2023/april-2023/wireless-industrial-communication-mehr-sicherheit-fuer-alleinarbeiter.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen