Wie Roboter positive Service-Erlebnisse schaffen können

Wie sieht zukünftig die Mensch-Roboter-Interaktion im öffentlichen Raum aus? Diese Frage erforscht das Fraunhofer IAO gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie sowie in Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm im Projekt ZEN-MRI. Im Mittelpunkt stehen dabei ethische, rechtliche, psychologische sowie technische Aspekte. Getestet wird direkt in der Ulmer Innenstadt.
Weiterlesen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/wie-roboter-positive-service-erlebnisse-schaffen-koennen.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen