Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – vorausgesetzt, das Wasser ist sauber. Hier helfen sogenannte Entsalzungstechnologien. Sie entfernen gelöste Stoffe aus dem Wasser und bereiten es damit für die unterschiedlichen Anwendungen auf. Zwar gibt es bereits eine Vielzahl entsprechender Verfahren, dennoch sehen Wissenschaftler der Universität Paderborn und des Stanford National Accelerator Laboratory SLAC in den USA dringenden Verbesserungsbedarf. Ihre Studie, die jüngst im Fachmagazin „Joule“ veröffentlicht wurde, stellt Lösungen mittels fortgeschrittener Charakterisierungstechniken und rechnergestützter Modellierung vor.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/94223

Aus- und Weiterbildung
IHK zeichnet 213 neue Ausbildungsbetriebe in Ostwestfalen aus
Insgesamt 213 neue Ausbildungsbetriebe konnten 2024 in Ostwestfalen verzeichnet werden.