Welches Innovationspotenzial bietet die Digitalisierung?

In einem neuen Policy Brief liefert das Fraunhofer ISI aus einer Innovationsperspektive heraus eine Bestandsaufnahme zum Innovationspotenzial der Digitalisierung. Dabei werden ausgewählte Erkenntnisse zur Digitalisierung vorgestellt, die in einer Vielzahl von Forschungsprojekten am Fraunhofer ISI gewonnen wurden. Der Policy Brief befasst sich zudem mit der Frage, was Politik, Wirtschaft und Gesellschaft tun können, um mit Hilfe digitaler Technologien nachhaltige Innovationen zu realisieren.
Weiterlesen: https://www.isi.fraunhofer.de/de/presse/2021/presseinfo-16-welches-innovationspotenzial-bietet-die-digitalisierung.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen