Website-Check-Sprechtage (0nline)

Der Internetauftritt ist ein zentraler Teil der Unternehmenskommunikation. Für viele Kunden ist die Website der erste Anlaufpunkt zu Ihrem Unternehmen. Die Kunden erhalten hier den wichtigen „ersten Eindruck“. Dies macht die Website zur digitalen Visitenkarte, zu einem erheblichen Imageträger und Erfolgsfaktor betrieblicher Entwicklungsprozesse. Darüber hinaus ist die Website immer stärker zu einer Plattform für den direkten Kundendialog herangewachsen, beispielsweise durch eigene Service- und Newsbereiche. Umso entscheidender sind das Layout der Website, die Bedienbarkeit, der zielgruppenspezifische Inhalt, die mobile Funktionsfähigkeit sowie die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit.

Im Rahmen unserer Website-Check-Sprechtage haben Sie die Möglichkeit, sich wichtige Informationen zur Optimierung der eigenen Website geben zu lassen.

Es erwartet Sie ein individuelles, vertrauliches und kostenfreies Erstberatungsgespräch (ca. 60 Minuten) in dem fünf relevante Kategorien – „Übergreifende Aspekte“, „Usability-SEO“, „Conversionsoptimierung“, „Sicherheit“ und „Datenschutz“- beleuchtet und erste Probleme, Fragen und Ziele besprochen werden.

Somit möchten wir Sie gemeinsam mit InnoZent OWL e.V. zu den

Website-Check-Sprechtagen
am 23.03., 27.04., 15.06, 24.08. und 26.10., je ab 14:00 Uhr,
per Videomeeting,

herzlich einladen.

Anmeldung unter https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/websitesprechtageeinzelgespraeche

Bitte beachten Sie, dass sich die Beratungsleistung auf ein kostenloses Erstgespräch beschränkt, Webshops und nicht hinreichend aktuelle und gepflegte Webseiten können leider nicht berücksichtigt werden.

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen