Was kann KI in der Lasermaterialbearbeitung leisten?

Automatisierung und Null-Fehler-Produktion sind wichtige Trends im Maschinenbau. Künstliche Intelligenz (KI) spielt bei der Weiterentwicklung beider eine große Rolle. Es kann bereits heute Abweichungen in den Prozessüberwachungsdaten erkennen und eine Qualitätskontrolle in Echtzeit durchführen.Künftig wird KI noch viele weitere Prozesse regeln und die Prozessplanung durch Assistenzfunktionen vereinfachen. Auf der dritten „AI for Laser Technology Conference“ am 23. und 24. November 2023 werden diese und weitere Trends im Einsatz von KI in der Materialbearbeitung diskutiert.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/8-29-laser-technology-ai-conference-2023.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen