Technik im Sinne der Nutzenden gestalten

Digitale Technologien formen unseren Alltag. Bei der Gestaltung der Technik steht die reine Funktionalität im Vordergrund. Angesichts des Klimawandels oder gesellschaftlicher Fragen wandeln sich jedoch die Ansprüche von Nutzerinnen und Nutzern: Ein technisches System, das ökologischen oder moralischen Anforderungen nicht genügt, ist für viele ein schlechtes Produkt.Hersteller müssen bei der Entwicklung von Technik also über die Funktionslogik hinausgehen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wollen Wege für eine reflektierte Technikentwicklung und -gestaltung aufzeigen.
Weiterlesen: https://www.kit.edu/kit/pi_2022_014_technik-im-sinne-der-nutzenden-gestalten.php

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen