Tag der Muttersprache: Warum die KI noch immer am liebsten Englisch spricht

Ob Sprachsteuerungen, Chatbots, Diktier- oder Übersetzungsprogramme – viele Menschen nutzen inzwischen täglich Software, die natürliche Sprache verarbeiten kann. Was dabei auffällt: Am besten funktionieren all diese Anwendungen erfahrungsgemäß auf Englisch. Warum das so ist, ob sich das in Zukunft ändern wird und welche Hoffnung es für weniger verbreitete Sprachen gibt, erklärt Computerlinguistik-Professor Dietrich Klakow aus Anlass des internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar.
Weiterlesen: https://www.uni-saarland.de/aktuell/tag-der-muttersprache-26294.html

Weitere Themen

International

Wiederaufbau-Konferenz Türkei

Durch die Erdbeben im Südosten der Türkei und Teile Syriens wurde Anfang Februar ein Großteil der dortigen Infrastruktur zerstört. Die DIHK veranstaltet im Juli eine Konferenz zum Thema Wiederaufbau.

weiterlesen