Eine moderne Software besteht inzwischen zu über 90% aus Drittanbietercode, zumeist aus Open-Source. Das Unternehmen CodeShield unterstützt Softwarehersteller dabei, die externen Softwareentwicklungen auf Sicherheitsrisiken zu durchleuchten und sicher in die eigene Software anzubinden. CodeShield, ein Spin-off des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn und des Fraunhofer IEM, wurde am 23. April gegründet.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/93599/

Standort & Infrastruktur
				Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar
Baustellen, freie Ladesäulen, ÖPNV-Auslastung – Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar. Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Bereitstellung von Mobilitätsdaten
 
				