Forscher haben eine Bio-Brennstoffzelle in Folienform entwickelt, die Energie aus dem Schweiß der Fingerspitzen gewinnen kann. Außerdem ist das winzige Gerät mit einem piezoelektrischen Generator ausgestattet, der bei Druck zusätzlichen Strom produziert. Der Nutzer muss dafür nichts weiter tun, als es bei alltäglichen Tätigkeiten oder auch in Ruhephasen am Finger zu tragen. Der Strom reicht aus, um beispielsweise eine elektrische Armbanduhr zu betreiben. Auch tragbare Sensoren oder Mini-Displays ließen sich so mit Energie versorgen, wie die Wissenschaftler erklären.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/schwitzende-finger-als-energiequelle/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_14-07-2021

Innovation & Technologie
CSRD und CSDDD: Fristverlängerungen verabschiedet
Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.