Schmiermittel für Edelstahl: Chemisch funktionalisierte Polymer-Nanopartikel verringern die Reibung an Stahloberflächen

Schmieröl schützt Motorteile vor Verschleiß, ein Zusatz von Polymer-Nanopartikeln verbessert die Wirkung. Ein Forschungsteam aus Großbritannien hat nun festgestellt, dass sich die Reibung von Metalloberflächen noch weiter verringern lässt, wenn die Nanopartikel mit Epoxy-Gruppen funktionalisiert werden.

 Wie das Team in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet, haften die Epoxy-funktionalisierten Nanopartikel stark auf Edelstahloberflächen, was zu deutlich reduzierter Reibung führt.

Eine gute Versorgung mit Motoröl lässt Verbrennungsmotoren weniger verbrauchen, senkt die Emissionen und reduziert den Verschleiß. Gängige Motoröle setzen sich aus Mineralölen zusammen, die sich direkt als Lösungsmittel für die Herstellung von Nanopartikeln durch eine selbstorganisierende Polymerisationstechnik (PISA) verwendet werden können. Die mit dieser Technik hergestellten Nanopartikel sind wenige Millionenstel Millimeter groß, setzen sich auf die geölten Metallteile und schützen sie vor direktem Kontakt.
Weiterlesen: https://onlinelibrary.wiley.com/page/journal/15213757/homepage/press/202305press.html

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen