Roadshow der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) startet

Bis Ende 2020 präsentiert die BSFZ in mehreren Online-Seminaren gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen alles Wichtige rund um die Steuerliche Forschungsförderung.
Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage wird bis Ende des Jahres alle Bundesländer virtuell „besuchen“. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für einen für sie passenden Termin zu registrieren. In jedem Bundesland werden ebenfalls regionale Multiplikatoren eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und die Informationen an ihre Netzwerke weiterzugeben.
In den kostenlosen Seminaren wird es Informationen und Tipps zu folgenden Themen gegeben:

– Einführung Steuerliche Forschungsförderung und Forschungszulagengesetz:
Anspruchsberechtigung, begünstigungsfähige FuE-Vorhaben und das zweistufige
Antragsverfahren
– Das Antragsverfahren bei der BSFZ: Antragsformular, Prüfkriterien und Beispiele für
FuE-Tätigkeiten
– Der Antrag auf Forschungszulage: Förderfähige Aufwendungen, Bemessungsgrundlage,
Fördersatz und das Verfahren beim Finanzamt

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de/veranstaltungen

Termine der Roadshow:
Roadshow Hessen, 10.11.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Mecklenburg-Vorpommern, 11.11.2020, 16:00 – 17:30 Uhr Roadshow Baden-Württemberg, 17.11.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Berlin, 18.11.2020, 14:00 – 15:30 Uhr
Roadshow Rheinland-Pfalz, 18.11.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Bremen, 24.11.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Bayern, 25.11.2020, 14:00 – 15:30 Uhr
Roadshow Thüringen, 25.11.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Niedersachsen, 01.12.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Nordrhein-Westfalen, 02.12.2020, 14:00 – 15:30 Uhr
Roadshow Sachsen-Anhalt, 02.12.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Brandenburg, 08.12.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Hamburg, 09.12.2020, 14:00 – 15:30 Uhr
Roadshow Saarland, 09.12.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Sachsen, 15.12.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Roadshow Schleswig-Holstein, 16.12.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Quelle: BSFZ

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen