Mit dem Kick-Off Meeting im September fiel der Startschuss für das neue Projekt PredicTeams im SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn. In dem Vorhaben arbeiten Wissenschaftler*innen des SI-Lab, der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung des SICP, zusammen mit der Technischen Hochschule (TH) OWL und den Unternehmen S&N Invent, BHTC, itelligence und Weidmüller zusammen. Assoziierte Partner des Projektes sind die Lödige GmbH und die UNITY AG. Unter der Konsortialführung des SICP und der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Kirsten Thommes wird ein praxisorientiertes Framework für ein prädiktives Kompetenzmanagement für agile Teams entwickelt. Prädiktives Kompetenzmanagement unterstützt Unternehmen dabei, den Übergang zu agiler Teamarbeit in digitalen Arbeitswelten zu bewältigen. Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2,4 Millionen Euro wird im Rahmen des Spitzenclusters it‘s OWL vom Land Nordrhein-Westfalen mit bis zu 1,3 Millionen Euro gefördert und hat eine Laufzeit von 36 Monaten.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/94375

Innovation & Technologie
Europäischer Innovationsrat veröffentlicht Impact Report 2025
Mit über 150 abgeschlossenen Investitionsrunden – 60 allein im Jahr 2024 – hat der EIC-Fonds mehr als 1 Milliarde Euro direkt investiert und zusätzlich über 2,6 Milliarden Euro an privaten Folgeinvestitionen mobilisiert. Damit ist der Europäische Innovationsrat (EIC) nicht nur ein wichtiger Finanzierer, sondern auch Impulsgeber für Wachstum und Skalierung junger Technologieunternehmen in Europa.