Cyberkriminelle nutzen nicht nur ausgefeilte technische Methoden. Sie versuchen auch über Druck und Angstmacherei oder mit falschen Versprechungen und Schmeicheleien, Menschen dazu zu bewegen, auf Links zu klicken, die Malware auf ihren Rechnern installieren. Häufig sind diese „Psychotricks“ den Opfern im Vorfeld nicht explizit bekannt und erst auf den zweiten Blick als solche erkennbar. Aber psychologische Studien zeigen, dass diese Tricks weitaus weniger erfolgsträchtig sind, wenn die Opfer Wissen über einen Manipulationsversuch haben. Um sich vor Betrugsmaschen und Phishing-Angriffen besser schützen zu können, hat ein Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit vor einiger Zeit ein Poster erstellt, auf dem diese erläutert werden.
Zum Poster: https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/SharedDocs/Downloads/Webs/ACS/DE/partner/20190116_Awareness_Poster_SoSafe.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Quelle: BSI, Allianz für Cybersicherheit

Indiens Wirtschaft im Fokus
Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.