Photonische Technologien für das Quanteninternet

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT entwickeln Technologien für Quantennetzwerke der Zukunft. Gefördert durch das Land NRW installiert das Institut vor Ort Hardware eines Netzwerkknotens, wie sie auch im Quanteninternet-Demonstrator von QuTech im niederländischen Delft zum Einsatz kommt.Die Hardware soll zunächst als Test- und Entwicklungsplattform dienen, mit der die Wissenschaftler vor Ort in Aachen neue Komponenten zur Vernetzung von Quantencomputern mit Partnern aus Industrie und Forschung entwickeln wollen. Zukünftig soll der Knoten in ein europäisches Quantennetzwerk integriert werden. Erste Ergebnisse werden Ende Juni auf der Messe „World of QUANTUM“ in München vorgestellt.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/5-16-photonic-technologies-for-the-quantum-internet.html

Weitere Themen

Viele verschiedene Batterien
Umwelt & Energie

Novelle des Batteriegesetzes in Kraft

Das bisherige deutsche Batteriegesetz trat am 7.10.2025 außer Kraft, weil es durch ein neues „Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/1542 betreffend Batterien und Altbatterien (Batterierecht-Durchführungsgesetz – BattDG)“ abgelöst wurde. Damit wird das nationale Batterierecht an die seit 2023 bestehende EU-Batterieverordnung angepasst.

weiterlesen
Online-Veranstaltung über den Handel mit Malaysia
International

Malaysia Spotlights – Online-Veranstaltung

Malaysia verfügt neben der Produktion von Roh- und Palmöl über einen breit aufgestellten und diversifizierten Industriesektor, dessen Wertschöpfung in den kommenden Jahren gezielt ausgebaut werden soll. Weitere positive Entwicklungen machen den malaysischen Markt attraktiv. Wir informieren online am 26. November 2025.

weiterlesen