OWL-INNOVATIONSPREIS 2023/24

Klimakrise, Energieversorgung, Ressourcenknappheit: Wirtschaft und Gesellschaft stehen aktuell vor vielen Herausforderungen. Innovationen sind der Schlüssel, um die drängenden Probleme unserer Zeit zu bewältigen und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft nachhaltig zu stärken.

Mit dem OWL Innovationspreis stellt die OstWestfalenLippe GmbH die Innovationen unserer heimischen Unternehmen ins Licht der Öffentlichkeit, um sie zu würdigen und neue Impulse zu setzen. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: Marktvisionen, Zukunft gestalten und Start-up. Der Start-up-Preis ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einem Beratungspaket dotiert.
Weiterlesen: https://www.ostwestfalenlippe.de/projekte/owl-innovationspreis/

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen