Wie kaufe ich sicher im Internet ein? Wie schütze ich meine Konten und wickele Zahlungen im Netz sicher ab? Antworten finden Sie in der zweiten Ausgabe der DsiN-Ratgeberreihe.Ob Kleidung, Elektrogeräte, Einrichtungsgestände oder alltägliche Besorgungen – es gibt nahezu nichts, was im Internet nicht erwerblich ist. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um dort auch ihre Einkäufe zu tätigen. Neben den Vorteilen birgt Online-Shopping aber auch potenzielle Risiken. Dazu zählen gefälschte Shops und unsichere Bezahlmethoden. Dieser DsiNRatgeber zeigt auf, welche Formen des Betrugs es beim Online-Shopping gibt und worauf Internetnutzer:innen achten sollten, um sich davor zu schützen.
Weiterlesen und zum Download des Radgebers:
https://www.sicher-im-netz.de/online-einkaufen-und-bezahlen-sicher-shoppen

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben
Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.
In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht.