Neues Fraunhofer Programm: „KMU akut“

Das umfassende Technologie-Know-how, die Hightech-Infrastruktur und der interdisziplinäre Lösungsansatz machen die Fraunhofer-Gesellschaft seit Jahrzehnten zu einem starken Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Dies gilt nicht nur für einige wenige Betriebe, sondern reicht in die gesamte Breite der deutschen Wirtschaft – rund 65 Prozent der Fraunhofer Unternehmenskunden sind KMU.

Da die Forschungstätigkeiten gerade von KMU in der Corona-Krise stärker betroffen sind als bei größeren Unternehmen, braucht es spezifische Maßnahmen, um die Auswirkungen der Pandemie abzudämpfen und die Zusammenarbeit zu fördern. Die Fraunhofer-Gesellschaft möchte im Zuge dessen noch stärker auf KMU-spezifische Bedürfnisse eingehen und fördert deswegen ab dem Jahr 2021 Cluster, die themenoffene, KMU-relevante Vorlaufforschung betreiben. Dabei werden im Zusammenspiel mit KMU explizite Bedarfe aufgegriffen und Machbarkeitsstudien bzw. Validierungsprojekte durchgeführt. Der Vorteil für KMU ergibt sich dann aus frühzeitigen Informationen über Lösungen für relevante Probleme aus dem teilnehmenden KMU-Kreis.
Weiterlesen: https://www.fraunhofer.de/de/forschung/leistungsangebot/technologietransfer/kmu-akut-programm–forschung-fuer-den-mittelstand-.html

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen