Neue Wirkungsanalyse zum ZIM veröffentlicht

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm und wird von vielen Unternehmen als wichtige Unterstützung ihrer Innovationsaktivitäten genutzt. Die hohe Bedeutung des ZIM hat nun eine erneute Wirkungsanalyse des RKW-Kompetenzzentrums belegt.

Durchschnittlich erzielten die Unternehmen bereits ein Jahr nach Projektende rund 153.000 Euro Umsatz, der auf das geförderte Projekt zurückzuführen ist. Zusätzlich wurden durch die ZIM-Projekte durchschnittlich ein neuer Job geschaffen, rund fünf Arbeitsplätze gesichert.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/neue-wirkungsanalyse-zum-zim-veroeffentlicht-96250

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen