25 Forschungsgruppen aus ganz Deutschland – unter ihnen auch die Bergische Universität Wuppertal – stellen sich gegenwärtigen Herausforderungen unserer Welt.Ihr gemeinsames Ziel: Die Entwicklung neuer Metall- und Polymerpulverwerkstoffe für den 3D-Druck – und damit die Weiterentwicklung dieses Fertigungsverfahrens.
Weiterlesen: https://www.uni-wuppertal.de/de/news/detail/neue-werkstoffe-fuer-den-3d-druck/

International
Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher
Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).