Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben und wiederaufbereiten zu können und somit keine wertvollen Rohstoffe zu verschwenden. Die Projektkoordination lag beim Fraunhofer IPA, gefördert wurde es vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Weiterlesen: https://www.ipa.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/neue-technologien-fuer-die-demontage-von-batterien-und-motoren-von-elektroautos.html

International
Entwaldungsverordnung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen und Übergangsfristen zur Umsetzung vor
Die Europäische Kommission hat am 21. Oktober 2025 gezielte Maßnahmen zur Unterstützung der Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vorgeschlagen. Ziel ist es, die Anwendung der Verordnung für Unternehmen, Mitgliedstaaten und internationale Partner zu erleichtern und gleichzeitig die Funktionsfähigkeit des zentralen IT-Systems sicherzustellen.
