Die Anforderungen an die Fabrik der Zukunft sind hoch: Sie muss schnell an veränderte Produktionsprozesse anpassbar sein und bei knappen Flächen und zugleich hohen Flächenkosten bestehen können. Hier kann die Verwendung von Mixed Reality die Fabrikplanung effizient unterstützen. Mit »HoloLayouts« haben Forschende am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA eine Anwendung entwickelt, mit der sich flächeneffiziente Fabriklayouts von mehreren Personen interaktiv in Mixed Reality entwerfen lassen. Die Fabrikplanung wird virtuell erlebbar, Änderungen erfolgen live und in Echtzeit.
Weiterlesen: https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2023/januar-2023/mit-mixed-reality-fabriklayouts-interaktiv-bearbeiten.html

Umwelt & Energie
Abend der Nachhaltigkeit – Verleihung des 4. Nachhaltigkeitspreises am 8. September 2025
Nachhaltigkeit ist unbestritten ein Megatrend und prägt das Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser Situation trägt die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft durch die Verleihung ihres 4. ostwestfälischen Nachhaltigkeitspreises anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums Rechnung.