Leitfaden: Neun Schritte zur CE-Kennzeichnung

Die Bitkom Servicegesellschaft mbH hat einen neuen CE-Leitfaden veröffentlicht, um Herstellern von elektrischen und elektronischen Produkten einen kompakten Überblick bei den Verordnungen und Richtlinien zur CE-Kennzeichnung zu geben: „Neun Schritte zur CE-Kennzeichnung“. Der Leitfaden beschreibt die Aufgaben eines

  • Bioaktive Beschichtung für Papierverpackungen entwickelt
  • Leitfaden: Neun Schritte zur CE-Kennzeichnung
  • Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche
  • DGQ-Whitepaper: Klimaschutz in Unternehmen

Herstellers im Rahmen der CE-Konformität seiner Produkte – vor dem Verkaufsstart, während des Vertriebs und ab Vertriebsende. Darüber hinaus werden in einem ein-führenden Teil allgemeine Informationen zum CE-Zeichen zusammenfassend dargestellt sowie die Aufgaben der weiteren Wirtschaftsakteure, wie Bevollmächtigten, Importeuren, Händlern oder Fulfilment-Centern, kurz erläutert. Der Leitfaden wurde offiziell in den WEKA-Fachmedien zur Niederspannungsrichtlinie aufgenommen.

Weitere Informationen und den kostenlosen Download dazu gibt es unter:
https://www.weee-full-service.com/de/meldung/leitfaden-neun-schritte-zur-ce-kennzeichnung
Quelle: bitcom-service

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen