Kompakter Laserscanner mit 90 Prozent weniger Bauvolumen

Galvanometerscanner werden seit Jahrzehnten in der Lasermaterialbearbeitung eingesetzt. Doch ein Team des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT hat nun ein neues, besonders kompaktes Scannermodul für Anwendungen im 3D-Druck, in der Mikrobearbeitung oder in der Medizintechnik entwickelt.Für verschiedene Anwendungen haben die Forscher es bereits erfolgreich getestet. Der Scanner wird auf der LASER World of Photonics 2023 in München ausgestellt.
Weiterlesen: https://www.ilt.fraunhofer.de/en/press/press-releases/2023/5-24-compact-scanner-module-for-efficiency-increase.html

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen