KMU-innovativ: Energieeffizienz und Klimaschutz

Treiber und Entwickler von innovativen Effizienztechnologien sind oft kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Das BMBF unterstützt deshalb KMU in der Spitzenforschung als Vorreiter für Verbesserungen im Themenbereich „Klimaschutz und Energieeffizienz“.

Eine der großen Herausforderungen der Zukunft, vor denen Deutschland steht, ist der Klimaschutz. Ein wesentlicher Schlüssel hierzu ist die Erhöhung der Energieeffizienz, die Minderung der Treibhausgasemissionen sowie die Anpassung an den Klimawandel. Damit wird einerseits das Ziel der Bundesregierung unterstützt, den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase bis 2030 um mindestens 65 Prozent (im Vergleich zu 1990) zu reduzieren und bis 2045 Treibhausneutralität zu erreichen, sowie andererseits ein Beitrag zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel geleistet.
Weiterlesen: https://www.fona.de/de/massnahmen/foerdermassnahmen/kmu-innovativ-energieeffizienz-und-klimaschutz.php

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen