IT-SICHERHEIT: Koordinierte Offenlegung von Schwachstellen in der EU

Der Zustand der IT-Sicherheit in der EU ist wahrscheinlich kein Glanzfall, die Erkenntnis dürfte nicht überraschen. Nun hat die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) eine Übersicht über die nationalen Maßnahmen zur koordinierten Offenlegung von Schwachstellen („Coordinated Vulnerability Disclosure“ – CVD) in den EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht und zeigt auf, dass noch sehr viel Arbeit vor der EU liegt.
Weiterlesen: https://www.ferner-alsdorf.de/koordinierte-offenlegung-von-schwachstellen-in-der-eu/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen