Mithilfe regenerativer Energie hergestellter Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger für die Mobilität der Zukunft. Der Bedarf an Brennstoffzellen-Stacks, die Wasserstoff in elektrische Energie wandeln, wird daher in den nächsten Jahren rapide anwachsen. Forschende am Fraunhofer IPA und am Campus Schwarzwald entwickeln jetzt zusammen mit mehreren Partnern aus der Industrie eine innovative Qualitätsprüfung, die Zeit und Geld bei der Fertigung spart.
Weiterlesen: https://www.ipa.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/innovative-technik-fuer-die-qualitaetspruefung-von-brennstoffzellen.html
Aus- und Weiterbildung
Infoveranstaltung Fachinformatiker/in (m/w/d) im Kreis Höxter
Kommen Sie gerne am 29. Januar 2025 zum INFO-Abend für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte im Berufskolleg Kreis Höxter.