„INAcarry 5G“ in der CUNA-Produktion: Produktionsdaten in Echtzeit: INAcarry im 5G-Anwendungszentrum erfolgreich getestet

M.Sc. Harry Fast und M.Sc. Andrej Friesen haben die mobile Sensordatenerfassungsplattform INAcarry 5G entwickelt und erstmalig im realen Betrieb der CUNA-Produktion in der SmartFactoryOWL eingesetzt: Es werden hochaufgelöste und dynamische Prozess- und Umgebungsdaten wie Beschleunigungen im dreidimensionalen Raum, Geräusche über ein Mikrofon sowie Videodaten aufgenommen und über eine 5G-Kommunikation an einen Server übertragen.
Weiterlesen: https://www.iosb-ina.fraunhofer.de/de/aktuelles_news/2021/ina-carrry-5G.html

Weitere Themen

Standort & Infrastruktur

IHK tauscht sich mit Stadt Bielefeld über Verkehrsthemen aus

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat sich mit dem Verkehrsdezernat der Stadt Bielefeld über Auswirkungen anstehender Bau- und Sanierungsmaßnahmen im öffentlichen Straßenraum auf Gewerbetreibende, Wirtschaftsverkehre und Pendler ausgetauscht. Ein Fokusthema des Gesprächs von IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und Götz Dörmann, IHK-Geschäftsführer Verkehr, mit dem städtischen Verkehrsdezernenten Martin Adamski war der geplante Umbau der Jöllenbecker Straße.

weiterlesen