Website, Homepage

Ihre Website im Fokus: Mit einem kostenfreien Check Potenziale erkennen und gezielt optimieren

Die eigene Website ist heute mehr denn je ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Sie dient als digitale Visitenkarte, ist häufig der erste Berührungspunkt mit potenziellen Kundinnen und Kunden und prägt maßgeblich den Gesamteindruck eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es, dass der Webauftritt professionell, benutzerfreundlich und technisch einwandfrei ist.

Ein kostenfreier Website-Check bietet die Möglichkeit, genau das zu überprüfen. Unsere ehrenamtlichen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Webentwicklung und Online-Marketing analysieren Ihre bestehende Website in einem vertraulichen Beratungsgespräch. In rund 60 Minuten erhalten Sie konkrete, individuelle Empfehlungen, um die Wirkung und Funktionalität Ihrer Website nachhaltig zu verbessern – und das völlig kostenfrei.

Im Fokus stehen zentrale Aspekte wie Struktur und Design, Nutzerführung, Suchmaschinenoptimierung, mobile Darstellung und die technische Sicherheit Ihrer Website. Auch die Einhaltung aktueller Datenschutzrichtlinien sowie die Wirkung von Call-to-Action-Elementen werden überprüft. Ziel ist es, Schwachstellen aufzudecken, Optimierungspotenziale sichtbar zu machen und praktische Maßnahmen aufzuzeigen, mit denen sich Ihre Online-Präsenz stärken lässt.

Teilnehmende profitieren von einem unverbindlichen, aber wirkungsvollen Einblick in die Stärken und Schwächen ihrer Website. Die Empfehlungen sind direkt umsetzbar und helfen dabei, den Webauftritt gezielt weiterzuentwickeln – sei es im Hinblick auf Sichtbarkeit, Benutzerfreundlichkeit oder rechtliche Sicherheit.

Die Terminvereinbarung für den kostenfreien Website-Check erfolgt unkompliziert über einen Online-Link. Mit nur wenigen Klicks ist ein persönlicher Beratungstermin gebucht, bei dem Ihre Website im Mittelpunkt steht. Gemeinsam bringen wir Ihre digitale Präsenz auf ein neues Niveau.

Hier können Sie sich anmelden:

4. September 2025: https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/Website-Check-Sept2025
6. November 2025: https://veranstaltungen.ostwestfalen.ihk.de/Website-Check-Nov2025

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen