Symbolbild Künstliche Intelligenz: Die Hochschule Bielefeld veranstaltet einen KI-Kongress.

Ihr Beitrag ist gefragt – Umfrage zu KI in der Arbeitswelt

Wie verändert KI die Arbeitswelt? Im Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus arbeiten Unternehmen, Gewerkschaften und Forschungspartner aus OstWestfalenLippe unter der Federführung von it’s OWL gemeinsam an dieser und vielen weiteren spannenden Fragen zur ganzheitlichen Untersuchung von KI. In verschiedenen Bereichen der beteiligten Unternehmen – von der Produktion über den HR-Bereich bis zum Vertrieb – wird gemeinsam an einer menschengerechten Gestaltung von KI-basierten Lösungen gearbeitet. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Website: www.arbeitswelt.plus.Um die Arbeitswelt von Morgen zu gestalten, ist es für uns wichtig, die Arbeitswelt von Heute sowie Erfahrungen, Einstellungen und Herausforderungen im Kontext von KI zu verstehen. Dazu haben wir bereits 2021 im Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus eine Studie zum Einsatz von KI in der Arbeitswelt durchgeführt. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurde ein Working Paper erstellt, das wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Sie können es hier abrufen: Working Paper.

Nun möchten wir die Umfrage erneut durchführen, um die Fortschritte der letzten Jahre zu evaluieren. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung! Bitte nehmen Sie sich ca. 20 Minuten Zeit und beantworten Sie unsere Umfrage. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie an der ersten Erhebung bereits teilgenommen haben oder nicht. Die Studie richtet sich an alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens, leiten Sie diese Mail deshalb gerne weiter. Alle angegebenen Daten werden natürlich streng vertraulich behandelt.

Und was haben Sie davon?

Wir möchten sicherstellen, dass die Teilnahme für Ihr Unternehmen auch einen greifbaren Nutzen hat. Daher bieten wir Ihnen wieder eine individuelle Auswertung an:

Ab 10 Teilnehmenden aus Ihrem Unternehmen erhalten Sie eine zusammengefasste Auswertung in Form einer Excel-Datei, die Ihnen hilft, die Ergebnisse für sich zu interpretieren.
• Sollten mehr als 20 Mitarbeitende aus Ihrem Unternehmen teilnehmen, bieten wir an, Ihnen die Ergebnisse in einem detaillierten Benchmark für Ihr Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Hier ist der Link zur Umfrage: www.soscisurvey.de/ArbeitsweltPlus2024

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Quelle: it‘s OWL Clustermanagement GmbH

Weitere Themen

Aus- und Weiterbildung

Webinarreihe: Gemeinsam Fachkräfte für NRW sichern

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen aller Branchen vor große Herausforderungen. Qualifiziertes Personal zu finden, zu binden und weiterzuentwickeln wird immer wichtiger. Mit der Webinarreihe Fachkräftesicherung 2025 bieten die Industrie- und Handelskammern in NRW praxisnahe Impulse und Lösungen zu aktuellen Fragen der Personalgewinnung und -sicherung.

weiterlesen
Aus- und Weiterbildung

IHK-Bewerbungsworkshop – so startest du durch!

Kostenloser IHK-Bewerbungsworkshop: Für viele Schülerinnen und Schüler wird die Suche nach einem Ausbildungsplatz immer relevanter. Um sie dabei optimal zu unterstützen, laden wir herzlich zu unserem interaktiven Bewerbungsworkshop der IHK ein.

weiterlesen