Halbleiterchips sind wesentlicher Bestandteil alltäglicher Produkte – von Smartphones und Computern über Haushaltsgeräte bis hin zum Automobilsektor. 2020 wurden weltweit mehr als eine Billion Mikrochips hergestellt. Das entspricht einer Produktion von 130 Chips pro Person – Tendenz steigend.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/europaeische-wirtschaftspolitik/halbleitermangel-eu-kommission-verabschiedet-chips-act-65932

Recht & Steuern
Veranstaltung „Best of Recht 2023“
Drei Rechtsexperten geben in ihren Kurzvorträgen einen praxisgerechten Überblick über die Themen aus den für Unternehmen hoch relevanten Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Kaufrecht.