Halbleitermangel: EU-Kommission verabschiedet Chips Act

Halbleiterchips sind wesentlicher Bestandteil alltäglicher Produkte – von Smartphones und Computern über Haushaltsgeräte bis hin zum Automobilsektor. 2020 wurden weltweit mehr als eine Billion Mikrochips hergestellt. Das entspricht einer Produktion von 130 Chips pro Person – Tendenz steigend.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/europaeische-wirtschaftspolitik/halbleitermangel-eu-kommission-verabschiedet-chips-act-65932

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen