#Green.Innovation – IHK-Instrumentenkasten Unternehmen

Kunden, Verbraucher, Gesellschaft und Politik achten zunehmend auf den Aspekt der Nachhaltigkeit. Unternehmen müssen sich mit ihren Geschäftsmodellen, Produkten und Dienstleistungen mehr und mehr danach ausrichten.

Wie können Unternehmen erfolgreich wirtschaften und gleichzeitig etwas für unsere Umwelt tun? Das ist eine der Kernfragen von Green Innovation. Dabei kann jede neue Innovation oder Technologie, die wesentlich zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt, als Green Innovation verstanden werden, egal ob produkt-, dienstleistungs-, prozess- gesellschafts- oder sozialbezogen.

In dieser Rubrik finden Sie Informationen und Instrumente rund um das Thema Green Innovation, um die “Nachhaltigkeits-Transformation” systematisch angehen zu können.
Weitere Infos: https://www.produktentwicklung.ihk.de/green-innovation

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen