Gewusst wie: Arbeit in der digitalisierten Welt gestalten

„Die Möglichkeiten der Digitalisierung zeigen sich in allen Lebensbereichen – dazu gehört auch die Arbeitswelt – und nicht erst seit der Coronapandemie.“ erläutert Dr. Tim Jeske vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Wie aber kann und sollte die Digitalisierung für die Arbeitswelt genutzt werden? Dieser Frage widmete sich der Förderschwerpunkt „Arbeit in der digitalisierten Welt“, mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung die praxisnahe Forschung zu diesem wichtigen Thema unterstützt hat. Die Ergebnisse wurden aktuell beim Springerverlag in einem Open-Access-Buch kostenlos veröffentlicht: https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-662-62215-5

Weiterlesen: https://idw-online.de/de/news764298

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Narrativwechsel – Nachhaltigkeit als Chance sehen

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 sog. Omnibus-Entwürfe (I und II) zum geplanten Bürokratieabbau vorgelegt. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist das ein Hoffnungsschimmer, sehen viele von ihnen die Berichtspflichten vor allem doch als Bürde. Ist Nachhaltigkeit jetzt „out“?

weiterlesen