German Innovation from China Going Global Amid a Complex Innovation Ecosystem – Innovationsumfrage 2022 der Deutschen Kammer

Die Deutsche Handelskammer in China hat heute in Zusammenarbeit mit BearingPoint die Ergebnisse der Innovationsumfrage 2022 der Deutschen Handelskammer veröffentlicht China sieht sich zudem mit einem herausfordernden regulatorischen Umfeld sowie einem Mangel an strategischen Netzwerken und Partnern bei seinen Innovationsaktivitäten konfrontiert.

Deutsche Unternehmen begegnen diesen Herausforderungen, indem sie ihre Innovationsaktivitäten lokalisieren und verstärkt F&E in China für die chinesischen und globalen Märkte betreiben.
Weiterlesen:  https://china.ahk.de/market-info/economic-data-surveys/innovation-survey

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen