Fördermillionen fürs Elektroauto

Die Forschungsförderung für Elektromobilität des Bundes wird verlängert: Bundeswirtschafts- und Bundesumweltministerium haben die novellierte gemeinsame Förderrichtlinie veröffentlicht. In den nächsten vier Jahren stellen beide Ressorts insgesamt rund 400 Millionen Euro im Rahmen verschiedener Ausschreibungen zur Verfügung.

Für neue Wertschöpfung und qualifizierte Arbeitsplätze in Deutschland sei es zentral, dass die Wende hin zur Elektromobilität gelingt, erklärt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Forschung und Innovation seien hierfür die entscheidenden Hebel. Es gehe darum, innovative und umweltschonende Produkte und Verfahren in der Mobilität zu entwickeln, die im Markt Erfolg haben.
Weiterlesen: https://www.zfk.de/mobilitaet/e-mobilitaet/foerdermillionen-fuers-elektroauto?utm_source=briefing&utm_medium=email&utm_campaign=2021-03-29&utm_content=meld_mobil_more

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen