Das winzige Fahrrad auf dieser Aufnahme besteht aus Glas, es ist aber nicht die filigrane Arbeit eines Glasbläsers. Stattdessen steckt hinter diesem Kunstwerk ein neues 3D-Druck-Verfahren für Glas.Die meisten 3D-Druckverfahren bauen aus einem Rohmaterial Schicht für Schicht ein Objekt auf. Dabei wird jede Schicht mit der darunterliegenden fest verbunden, damit das Ergebnis später stabil bleibt. Eine Voraussetzung für das Material ist deshalb, dass es erhärtet, geschmolzen oder mit einem Klebstoff geklebt werden kann.
Weiterlesen: https://www.wissenschaft.de/bildervideos/bild-der-woche/filigranes-glasfahrrad-aus-dem-drucker/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=wissenschaft.de_15_01_2021

Aus- und Weiterbildung
Sommer, Sonne, Ausbildung: IHK unterstützt Ferienaktion zur Ausbildungssuche
„Sommer, Sonne, Ausbildung“ ist eine Ferienaktion für unentschlossene Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Einfach Hotline anrufen und beraten lassen. Jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr unter 0521 9622 223.