EU-Projekt BlockWASTE: FH-Team entwickelt mit der Blockchain-Technologie Modell für konsequentes Recycling

Kann eine echte Kreislaufwirtschaft ins Abfallmanagement integriert werden? Im EU-Projekt BlockWASTE bearbeiten Forschungsteams von fünf europäischen Hochschulen diese Frage, darunter auch die FH Bielefeld. Eine Schlüsselrolle bei der Suche nach Antworten spielt die Blockchain-Technologie.

Was wäre, wenn Ihre sorgsam in der gelben Tonne gesammelten Joghurtbecher im Gehäuse eines Notebooks verbaut werden könnten? Und wenn das Notebook dann irgendwann das Zeitliche segnet, würde man den Kunststoff ohne nennenswerten Materialverlust für einen Anorak verwenden, aus dessen Bestandteilen dann irgendwann wieder Joghurtbecher hergestellt werden? Das wäre doch ein wunderbares Szenario – Kreislaufwirtschaft pur.
Weiterlesen: https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/blockwaste-fh-team-entwickelt-modell-fuer-recycling

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen
Innovation & Technologie

12. Ostwestfälischer Innovationskongress am 10. Dezember 2025

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Innovation trifft Markt: Geschäftsmodelle neu denken“. Erhalten Sie Impulse zur Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells oder zum Überdenken Ihres bestehenden Angebots. Lernen Sie interessante Personen kennen, die interessante Ideen haben und ggf. Ihr neuer Innovationspartner sein könnte.

weiterlesen