Elektroleichtfahrzeuge als Pkw-Ersatz

Elektrisch angetriebene Klein- und Leichtfahrzeuge, sogenannte Light Electric Vehicles
(LEV), könnten laut einer Studie der Institute für Fahrzeugkonzepte und für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen
mit dem IMU-Institut einen großen Anteil des individuellen Personennahverkehrs
sowie des Lieferverkehrs in Ballungsräumen übernehmen.Mehr zum Thema unter: https://spotfolio.com/2020/02/20/elektroleichtfahrzeugeals-
pkw-ersatz/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen